Zertifizierte Präventionskurse

Vorbeugen ist immer besser als heilen! – In diesem Sinne möchte ich Ihnen mit zehnwöchigen Präventionskursen die Möglichkeit geben, in Ihr körperlich aktiveres und gesundheitsbewussteres Leben zu starten. Im Ausgleich zu Ihrem Alltag erleben Sie in den professionell geleiteten Kursen ein Körpertraining, mit dem Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden steigern.

Diese Angebote sind als Präventionskurse von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. In jedem Jahr können Sie i.d.R. für 2 Präventionskurse, die von der ZPP-Zentrale Prüfstelle Prävention geprüft und anerkannt wurden, eine Rückerstattung von mind. 75 €/Kurs von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse erhalten.

Kursangebot

Nordic Walking

ausdauerorientiertes Ganzkörpertraining mit Naturgenuss

Es ist keine verrückte Modeerscheinung, sondern eine überaus effektive sportliche Bewegungsform, die in ihrer Wirkung kaum zu übertreffen ist. Nordic Walking ist ein gelenkschonendens Ausdauertraining und ein Ganzkörpertraining zur Prävention von Haltungsschäden.

Mit einer optimalen Technik und der richtigen Wahl von Intensität, Dauer und Häufigkeit gelingt es Ihnen schon bald, Ihre gewünschten Ergebnisse zu erreichen.

Pilates-Training

Kräftigung der Körpermitte samt Beckenboden und Haltungsverbesserung

Pilates ist ein sanftes Ganzkörpertraining, bei dem Sie Ihren Atem und Ihre Bewegungen in Einklang bringen. Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Kräftigungs-, Atem- und Entspannungsübungen trainieren Sie Ihre Tiefenmuskulatur. Das Geheimnis liegt in der Aktivierung und Stärkung Ihrer Körpermitte, dem so genannten Powerhouse (Muskeln im Bauch, Rücken und Beckenboden).

Das Pilates-Mattenprogramm fördert Ihre Muskelkontrolle, Beweglichkeit, Koordination, Kraft und eine gesunde Atmung. Die Übungen sind leicht umzusetzen und erstaunlich wirksam. Mit regelmäßigem Trainieren steigern Sie Muskelausdauer und Körperbewusstsein und erleben eine verbesserte Beweglichkeit. Eine gesunde, aufrechte Haltung, verbesserte Atemkapazität und erhöhte Entspannungsfähigkeit sind positive Auswirkungen, die Sie bereits nach wenigen Wochen spüren werden.

Präventive Rückenschule

dem Rücken mehr Halt geben

Die Rückenschule ist ein abwechslungsreich gestaltetes Training, in dem Sie mit Freude an der Bewegung Haltungsschwächen und Rückenbeschwerden vorbeugen werden. Weitere Ziele sind der Aufbau oder die Aufrechterhaltung körperlicher Aktivität und die Integration in Ihren Alltag. In meinen Kursen möchte ich Sie unterstützen, Ihren Körper noch bewusster wahrzunehmen und ihn aktiv zu erleben.

Auf diesem Weg werden uns viele praktische Übungen begleiten, die der Wahrnehmungsschulung und Aktivitätssteigerung dienen. Die Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit, die Schulung und Verbesserung von Beweglichkeit und Koordination sind wichtige Bestandteile der Präventiven Rückenschule. Ergänzt werden diese durch den Einsatz verschiedener Entspannungstechniken und durch die Vermittlung rückenspezifischer Informationen.

Die Präventive Rückenschule ist Teil eines ganzheitlichen Weges, der eng mit einer bewussten und aktiven Lebensführung verbunden ist.

Qigong

Harmonie von Bewegungen und Atem – sanft, gelenkschonend, entspannend

Qigong gilt als Heilmethode und hat in China eine mehr als zweitausendjährige Tradition. Sie ist fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Das Qigong besteht aus 3 Elementen:

  • der bewussten Atmung
  • den langsamen Bewegungen und
  • dem gezielten Lenken der eigenen Vorstellung und Wahrnehmung

„Qi“ hat sehr viele Bedeutungen und steht u.a. für Lebensenergie und Lebenskraft. „Gong“ (chin. „gung“) bedeutet Fähigkeit, Technik und Üben.

Qigong ist die Kunst, die Lebensenergie in Harmonie zu bewahren und somit Krankheiten vorzubeugen und den Körper bei der Regeneration und Genesung zu unterstützen. Qigong beinhaltet eine große Zahl verschiedener Stilrichtungen und Schulen der „Übenden Arbeit am Qi“, die durch unterschiedliche philosophische Richtungen (Konfuzianismus, Daoismus, Buddhismus) geprägt wurden. Es ist ein Begriff, der heute die Gesamtheit der traditionellen und modernen Methoden der chinesischen „Energiearbeit“ umfasst.

Fragen & Antworten

Präventionskurse leisten einen wichtigen Beitrag zur umfassenden Gesunderhaltung und damit zur Vorbeugung von Haltungsschwächen, Rücken- und Gelenkbeschwerden, frühzeitigen arthrotischen Veränderungen sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die gesetzlichen Krankenkassen unterstützen nach § 20 des SGB V die gesundheitsorientierte, sportliche Eigeninitiative ihrer Versicherten in professionell geleiteten Kursen, wie Präventive Rückenschule, Pilates, Nordic Walking, Qigong, Yoga, Entspannungstrainings etc.

So lassen sich mögliche Krankheits- und Krankheitsfolgekosten auf Dauer zu reduzieren. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie in jedem Jahr i.d.R. für 2 Präventionskurse, die von der ZPP-Zentrale Prüfstelle Prävention geprüft und anerkannt wurden, eine Rückerstattung von mind. 75 €/Kurs von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse erhalten.

Prinzipiell jeder. Dennoch müssen bei bestimmten Angeboten mögliche Kontraindikationen abgeklärt werden. Präventionskurse können auch unabhängig von einer möglichen finanziellen Unterstützung durch die Krankenkasse genutzt werden, z.B. dann, wenn Sie im laufenden Kalenderjahr bereits schon zwei Kurse bezuschusst bekommen haben.

Jeder Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen. Aktuell werden 2 anerkannte Präventionskurse im Jahr bezuschusst.

Auch Private Krankenversicherungen/Beihilfe unterstützen z.T. die gesundheitsorientierten Aktivitäten ihrer Versicherten. Dazu informieren Sie sich bitte direkt bei Ihrer Krankenversicherung/Beihilfe.

Informationen zu Inhalten und Beginn der aktuellen Präventionskurse erhalten Sie:

  • unter 0177 – 680 31 22 oder 030 – 99 002 661
  • auf www.sport-adam.de
  • bei Ihrer Krankenkasse

Die Präventionskurse finden 10 Wochen (1x pro Woche für 60 min) statt. Die Kursgebühr beträgt 148 € (inkl. Mwst).

Am Ende eines Kurses erhalten Sie die Teilnahmebestätigung zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse. Diese erstattet Ihnen nach regelmäßiger Teilnahme (mind. 8x).

Zur Sicherung und Verbesserung des Trainingserfolges gibt es für Kurswiederholer die Möglichkeit, die 10er Karte ermäßigt für 123 € zu erwerben. Diese hat eine Gültigkeit von 13 Wochen, mind. 75€ / Kurs.